Magnesium in der Schwangerschaft

Magnesium in der Schwangerschaft

Warum kann es während der Schwangerschaft zu einer Magnesiumunterversorgung kommen? Erfahren Sie hier mehr dazu.

Magnesium in der Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft ist für jede werdende Mutter eine aussergewöhnliche Zeit. Der Körper verändert sich auf vielfältige Weise und benötigt mehr Energie. Da ist es nicht verwunderlich, dass der Bedarf an Mineralstoffen in der Schwangerschaft und auch später während der Stillzeit erhöht ist. Gynäkologen empfehlen deshalb, in der Schwangerschaft auch auf einen ausgeglichenen Magnesiumhaushalt zu achten.

Hier erfahren Sie mehr zum Thema Magnesium in der Stillzeit

Schwangerschaft & Magnesiumunterversorgung

Grund für die Magnesiumunterversorgung ist der steigende Magnesiumbedarf durch das Kindeswachstum. Ausserdem kommt hinzu, dass sich der mütterliche Stoffwechsel jetzt verändert und ca. 25 Prozent mehr Magnesium über die Nieren ausgeschieden wird. Daher wird es spätestens ab der zweiten Schwangerschaftshälfte schwieriger, den täglichen Magnesiumbedarf über die Nahrung zu decken.

Ein Magnesiummangel kann sich während einer Schwangerschaft anhand verschiedener Symptome äussern, zum Beispiel durch:

Liegt bei Ihnen aufgrund der beschrieben Symptomatik der Verdacht auf einen Magnesiummangel nah, sprechen Sie mit Ihrem Gynäkologen darüber.

Tipps für eine gesunde Schwangerschaft

  • 1.
    Obstkorb

    Achten Sie auf eine gesunde Ernährung

  • 2.
    rohes Hack

    Verzichten Sie auf rohe Lebensmittel 

  • 3.
    Weichkäse

    Meiden Sie Rohmilchprodukte 

  • 4.
    Leber

    Essen Sie keine Innereien

  • 5.
    Uhr

    Verteilen Sie mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag

  • 6.
    Burger

    Reduzieren Sie den Genuss von süssen, fetten und salzigen Speisen

  • 7.
    Rotwein

    Ganz klar: Konsumieren Sie keinen Alkohol!

  • 8.
    Wasserglas

    Trinken Sie mind.  2 Liter Wasser täglich

  • 9.
    Baum

    Bewegen Sie sich in der Natur

Schwangerschaft & Magnesium-Diasporal® activ

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt eine tägliche Dosis von 300 mg Magnesium zur Therapie des Magnesiummangels an. Da viele Frauen in der Schwangerschaft empfindlicher auf Gerüche reagieren und ein sensibleres Geschmacksempfinden entwickeln können, sind die Magnesium-Diasporal® activ 375 Kapseln ideal. Denn sie sind geschmacksneutral, klein und gut zu schlucken.

Erfahren Sie hier mehr zu Magnesium-Diasporal® activ 375, Kapseln

Magnesium-Diasporal® activ 375, Kapseln