
Magnesium in der Stillzeit
Während der Stillzeit erfahren Mutter und Kind eine ganz besondere Art der Nähe. Diese Bindung ist für die psychische und körperliche Entwicklung des Neugeborenen von grosser Bedeutung. Mütter geben auf diese Weise nicht nur Nahrung, Geborgenheit, Schutz und Liebe, sondern unterstützen auch die Entwicklung eines widerstandsfähigen Immunsystems. Damit Sie Ihrem Kind alles Wichtige für einen gesunden Start ins Leben mitgeben können, sollten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Mineralstoffen wie Magnesium achten.
Für das Baby:
- Muttermilch enthält alle wichtigen Nährstoffe
- Gestillte Babys entwickeln seltener Allergien, Diabetes oder Übergewicht
(schützt Ihr Kind vor Krankheiten) - Muttermilch fördert die Entwicklung Ihres Kindes
- Muttermilch ist frei von Bakterien und hat antiinfektiöse Eigenschaften
- Stillen spendet Wärme, Geborgenheit und Trost
Stillzeit & Magnesiumversorgung
Warum ist es so wichtig, Magnesium während der Stillzeit gezielt zu ergänzen? Die Antwort ist ganz einfach: Durch das Stillen geben Mütter einen Teil des Mineralstoffs an ihre Kinder ab. Das erklärt auch, warum die D-A-CH-Gesellschaft für Ernährung Stillenden eine tägliche Magnesiumzufuhr von 390 mg empfiehlt.
Erfahren Sie hier mehr darüber, warum Magnesium für den Körper so wichtig ist.
Stillen & Magnesium-Diasporal® activ
Damit Sie während der Stillzeit mit ausreichend Magnesium und Flüssigkeit versorgt sind, ist eine Ergänzung mit einem Magnesiumpräparat wie z.B. Magnesium-Diasporal® 375 Trinkgranulat empfehlenswert.
Erfahren Sie hier mehr zu Magnesium-Diasporal® activ 375 Trinkgranulat.