
Eine gesunde Lebensweise ist für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil ihres Alltags. Man möchte seinem Körper etwas Gutes tun und ihm alle Nährstoffe geben. Dazu gehört natürlich auch eine ausreichende Versorgung mit dem lebenswichtigen Mineralstoff Magnesium.
Die D-A-CH-Gesellschaft für Ernährung empfiehlt als tägliche Magnesiumzufuhr für einen Erwachsenen 300 bis 400 mg – abhängig von Alter und Geschlecht. Einseitige Ernährung (z. B. Diäten, Fast Food) und Magnesiumverlust durch industrielle Weiterverarbeitung und Zubereitung können eine unzureichende Magnesiumversorgung zur Folge haben. Stress sowie sportliche Aktivität können ebenfalls zu einem Magnesiumverlust führen.

Magnesiumreiche Lebensmittel
Natürlich ist Magnesium in Lebensmitteln vorhanden. So enthalten zum Beispiel 100g Bananen 36 mg Magnesium. Man müsste also ganz schön viel davon essen, um täglich auf mindestens 300 mg Magnesium zu kommen. Wenn der Magnesiumbedarf erhöht ist, wird das ungleich schwieriger.
Magnesium – täglich auf den Tisch
Die Basis für eine ausreichende Versorgung mit dem lebenswichtigen Mineralstoff Magnesium ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Falls dies in manchen Phasen des Lebens nicht möglich ist, empfiehlt sich die Ergänzung mit einem hochwertigen Magnesium-Präparat aus der Apotheke oder Drogerie.